Die Corona-Pandemie hat uns auf der Welt, in Europa, in Deutschland und auch hier im Rheiderland dichter zusammenrücken lassen. Sich mit anderen Menschen zu solidarisieren ist die Maßgabe der Zeit. Da es in dieser Zeit besonders auffällig wird, dass es viele Menschen gibt, die Unterstützung bei alltäglichen Dingen benötigen, haben wir uns dazu entschlossen, ein Portal zur Nachbarschaftshilfe für das Rheiderland zu veröffentlichen. Uns ist dabei die Menschlichkeit besonders wichtig.
Da dieses Portal nun nicht ohne ein paar Daten von dir auskommt, wollen wir auf dieser Seite beschreiben, warum und wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte für dich bestehen.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Stevie Evers. Du kannst uns unter post@formvermittlung.de oder mail@ckreplin.de eine E-Mail zukommen lassen, falls du Fragen zur Datenverarbeitung oder zum Datenschutz hast. Unsere genauen Kontaktdaten findest du im Impressum unter https://rheiderland-hilft.de/imprint.
Damit wir dieses Portal betreiben können und du deine Hilfsgesuche oder Hilfsangebote einstellen kannst, brauchen wir natürlich einige Informationen von dir, wobei die mit * markierten Daten verpflichtend sind.
Du kannst dabei selber entscheiden, wer deine Kontaktdaten sehen darf. Aus Gründen des Datenschutzes haben wir es aber so eingestellt, dass maximal nur registrierte Mitglieder (geschlossener Benutzerkreis) deine Kontaktdaten einsehen können. Jede Form der anonymen Anfrage erfolgt über das Portal, ohne deine Kontaktdaten an dieser Stelle öffentlich zu machen. Dies gilt auch für dein Profilbild. Lediglich deinen Vornamen veröffentlichen wir im Zusammenhang deines Hilfsgesuchs oder -angebots.
Die genannten Daten benötigen wir, um dein Hilfsgesuch oder -angebot zu erfassen und auswählbar in der Community darzustellen und die Solidarität zwischen den Menschen zu unterstützen. Damit wir deine Daten verarbeiten können, musst du in die Verarbeitung einwilligen. Das funktioniert zum Glück ganz einfach im Rahmen der Registrierung.
Wir stellen in unserer Community die Kontaktdaten unserer Mitglieder entsprechend der gewählten Einstellung zu Verfügung. In ein Drittland oder an eine an eine internationale Organisation werden deine Daten nicht weitergegeben.
Deine Daten halten wir dabei für die Dauer deiner Registrierung aufrecht. Wenn du dein Konto löschst, werden auch alle damit verknüpften Informationen entfernt.
Solltest du eine Registrierungsanfrage-E-Mail erhalten haben, ohne dich aktiv bei uns angemeldet zu haben, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Nicht offene Registrierungen werden bei uns gelöscht, sobald kein Registrierungsabschluss erfolgt.
Natürlich hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Deine Einwilligung in die Datenverarbeitung kannst du auch jederzeit widerrufen. Dies führt dann zur vollständigen Deaktivierung und Löschung deines Accounts auf unserem Portal.
Bei weiterführenden Fragen zum Datenschutz kannst du dich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Frau Barbara Thiel
Prinzenstr. 5
30159 Hannover
poststelle@lfd.niedersachsen.de
Wir erstellen keine personenbezogenen Nutzungsprofile auf unserem Portal oder führen automatisierte Einzelentscheidungen durch. Dies betrifft insbesondere Cookies, du weißt schon, diese „kleinen Textdateien“, die zum Nachverfolgen der Nutzer und zu Werbezwecken genutzt werden können. Die setzen wir nicht ein; das brauchen wir nicht. Das einzige Cookie, das wir bei dir ablegen, ist das so genannte Session Cookie, in dem eine Zuordnung zwischen deinem Browser und unserem Server (bzw. deiner Anfrage an unseren Server) gespeichert ist.
Wir hoffen, dass du mit all diesen Punkten einverstanden bist. Ansonsten kannst du dich gerne an die oben genannten Kontaktinformationen wenden. Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Hilfe geben und entgegennehmen.
Dein rheiderland-hilft.de Team